Über CloudNC und CAM Assist

Der Fachkräftemangel in der Fertigung übt zusätzlichen Druck auf Unternehmen wie das Ihre aus, aber CAM Assist von CloudNC bietet eine Möglichkeit, die Abläufe in Ihrem gesamten Team zu rationalisieren.

CAM Assist hilft Ihnen, Engpässe zu beseitigen, Durchlaufzeiten zu verkürzen und die Produktivität zu steigern - egal, ob es um die Programmierung von Maschinen, die Erstellung von Angeboten für neue Aufträge oder die Auswahl der richtigen Werkzeuge geht. Das bedeutet, dass sich Ihr Team auf das konzentrieren kann, was es am besten kann, und weniger Zeit für sich wiederholende Aufgaben aufwenden muss - eine typische factory spart so über 1.000 Stunden pro Jahr.

Unsere Software wird von Experten entwickelt, die aus erster Hand Erfahrungen mit denselben Herausforderungen haben, denen Sie sich täglich stellen.

Wir setzen CAM Assist in unserer eigenen Fabrik ein, in der wir Komponenten für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Öl und Gas, Nuklearindustrie, Automobilbau und Verteidigung herstellen.

Unser Ziel ist es, Unternehmen wie dem Ihren zum Erfolg zu verhelfen, auch wenn die Branche mit steigenden Kosten, Arbeitskräftemangel und globalem Wettbewerb zu kämpfen hat.

Theo Saville

CEO & Mitbegründer

Theo ist Fertigungs- und Maschinenbauingenieur (M.Eng, University of Warwick) mit einem Hintergrund in den Bereichen Verteidigung, laserbasierte 3D-Metalldruck-Forschung bei der Warwick Manufacturing Group und Vertrieb.

Theo begann mit dem 3D-Metalldruck in der Erwartung, eine Technologie nutzen zu können, die in der Lage ist, die Fertigung zu verändern, wurde aber allmählich vom Stand und der zukünftigen Anwendbarkeit der Technologie enttäuscht.

Etwa zur gleichen Zeit lernte er die CNC-Bearbeitung kennen und erkannte das disruptive Potenzial, wenn sie in gleichem Maße automatisiert werden könnte wie der 3D-Druck von Kunststoffen, und er gründete CloudNC , um diese Chance zu nutzen. Theo wurde 2019 in die Forbes 30 under 30 in Manufacturing & Industry und in die MIT 35 Under 35 in 2023 aufgenommen.

Chris Emery

Wissenschaftlicher Leiter und Mitbegründer

Chris verfügt über Fachwissen in den Bereichen 3D-Grafik und High Performance Computing und hat einen M.Eng in Computing vom Imperial College London. Chris programmiert seit seinem 12. Lebensjahr, nachdem er von seinen Eltern (beide Software-Ingenieure) unterrichtet wurde, und begann mit 15 Jahren mit dem Verkauf von Shareware.

Er war Miterfinder von "EventBox", das innerhalb von 12 Monaten nach seiner Markteinführung von Realmac Software übernommen wurde. Danach arbeitete er als Software-Ingenieur bei Google, bevor er Five Sided Software gründete. Vor CloudNC entwickelte er eine selbst entworfene GPU-beschleunigte Lightmapping-Engine für mobile Spiele.

Chris wurde 2019 in die Forbes 30 under 30 in Manufacturing & Industry aufgenommen.

Andy Cheadle

CTO

Bevor er zu CloudNC kam, hatte Andy eine Reihe von Führungspositionen in den Bereichen Forschung, Technik und Architektur bei großen Telekommunikations-, Automobil- und Verteidigungsunternehmen inne, unter anderem als Chefingenieur bei BAE Systems Applied Intelligence und als Executive Director of Engineering bei McLaren Applied Technologies, sowie in seinem eigenen Startup und in Startups für Unternehmenssoftware.

Er ist Chartered Fellow der British Computer Society und hat einen MEng- und einen PhD-Abschluss in Informatik vom Imperial College London und war in der dortigen Fakultät für Ingenieurwesen in der Forschung tätig.

Jason Bowes

COO

Jason ist eine auf Scale-up ausgerichtete Führungskraft im Finanzbereich. Er verfügt über einen fundierten Hintergrund in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Buchhaltung, Steuern und Datenanalyse und hat für ein breites Spektrum von Kunden mit einem Umsatz von bis zu 150 Millionen Pfund gearbeitet. Er hat einen Abschluss in Finanz- und Rechnungswesen von der Newcastle University und belegte in seinem Jahrgang den ersten Platz. Als qualifizierter ACA Chartered Accountant belegte Jason während seiner Qualifikation weltweit den 1. Platz und gewann den Peat Prize - eine Auszeichnung für den ersten Platz im Advanced Level Annual International Order of Merit.