Der Einsatz von AI in der Bearbeitung - ein praktischer Leitfaden für CNC-Werkstätten

Norval Scott
11. Juni 2025
Der Einsatz von AI in der Bearbeitung - ein praktischer Leitfaden für CNC-Werkstätten

Künstliche Intelligenz ist für Maschinenbaubetriebe nicht länger ein Experiment. Werkzeuge wie CloudNCs CAM Assist verkürzen die Zeit für die CAM , während AI Überwachung und Inspektion dafür sorgt, dass sich die Spindeln drehen und die Fehlerquote sinkt. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die Quick Wins und wie Sie noch heute loslegen können.

Warum AI in jede Werkhalle gehört

  • Produktivitätssteigerung: AI erstellen oder optimieren CNC-Programme in Minuten statt in Stunden.
  • Skill-Gap-Minderer: Intelligente Assistenten erfassen bewährte Verfahren und schulen junge Programmierer schneller.
  • Reduzierung von Kosten und Risiken: Prognosemodelle zeigen Werkzeugverschleiß oder Spindelprobleme an, bevor es zu kostspieligem Ausschuss oder Ausfallzeiten kommt.

Profi-Tipp: Fangen Sie klein an (ein Anwendungsfall, eine Maschine) und messen Sie den ROI. Der Erfolg stellt sich schnell ein, wenn die Maschinenbediener eine spürbare Zeitersparnis feststellen.

Schritt für Schritt: Implementierung von AI in Ihrem Geschäft

1. Schmerzpunkte zuordnen

Auflistung von Engpässen (z. B. Programmierrückstand, Maschinenstillstand). Priorisieren Sie die Engpässe mit messbaren Kosten.

2. Überprüfen Sie Ihre digitale Bereitschaft

  • Daten: Erfassen Sie Spindellasten, Werkzeugverschleiß oder Qualitätsergebnisse?
  • Konnektivität: Sind die Maschinen vernetzt (MTConnect/OPC UA/MachineMetrics)?
  • Menschen: Beauftragen Sie einen "digitalen Champion", der die Brücke zwischen Maschinenführern und IT schlägt.

3. Pilotprojekt für ein AI

Für Betriebe, die mit Programmierungsengpässen zu kämpfen haben, ist die AI Automatisierung von Werkzeugwegen der Weg in die Zukunft. CloudNCs CAM Assist lässt sich in Autodesk Fusion, Mastercam und SiemensNX einbinden, so dass Sie in der Software bleiben können, die Sie bereits kennen.

Checkliste für den Schnellstart

  1. Installieren Sie dasAssist
  2. Importieren Sie Ihre vorhandene Werkzeugbibliothek, um die Genauigkeit zu maximieren
  3. Wählen Sie Ihr 3-Achsen- oder 3+2-Setup; klicken Sie auf die Schaltfläche CAM Assist
  4. Überprüfen Sie die automatisch erstellte Strategie (in der Regel zu etwa 80 % abgeschlossen) und passen Sie sie bei Bedarf an.

4. Messen und wiederholen

Verfolgen Sie KPIs (eingesparte Programmierstunden, Änderung der Zykluszeit, Ausschussrate). Teilen Sie Erfolge in täglichen Besprechungen mit, um die Dynamik zu steigern.

5. Ausweitung auf Wartung und Qualitätskontrolle

Sobald Sie einen Wert nachweisen können, fügen Sie Sensor-Kits für Vibration/Temperatur hinzu und binden Sie sie in AI Software für vorausschauende Wartung ein. Ziehen Sie Kamera- oder Laserscanner in Betracht, die mit AI zur automatischen Inspektion verbunden sind.

CAM Assist im Scheinwerferlicht: Was gibt es Neues im Jahr 2025?

Buchen Sie eine Live-Demo, um zu sehen, wie CAM Assist Ihr nächstes Programm verändern kann.

Abschließende Überlegungen

Die Einführung von AI in der Zerspanung ist kein "Mondscheinprojekt" mehr. Beginnen Sie mit AI CAM für einen sofortigen Produktivitätssprung und bauen Sie dann AI für Wartung und Inspektion ein, um eine vollständig datengesteuerte, widerstandsfähige Werkstatt aufzubauen. Frühe Anwender haben bereits einen Wettbewerbsvorteil - stellen Sie sicher, dass Ihr Betrieb nicht zurückbleibt.

Sind Sie bereit, die Auswirkungen zu sehen? Laden Sie CloudNC CAM Assist noch heute herunter und programmieren Sie Ihr nächstes Teil in Minuten, nicht in Stunden.