CAM Assist 2.0 ist ein großer Schritt vorwärts in der Art und Weise, wie Automatisierung, Intelligenz und Benutzerkontrolle in Siemens NX zusammenkommen. Bei dieser Version geht es nicht nur um Leistung oder Geschwindigkeit, sondern um eine Erfahrung, die NX-Anwendern mehr Sichtbarkeit, mehr Einfluss und mehr Kontrolle über ihre CAM Assist gibt.
Für viele unserer NX-Kunden ist die Definition des Fertigungsprozesses die Grundlage für ihren Fertigungsablauf. Mit CAM Assist 2.0 haben wir uns darauf konzentriert, die Bedienung intuitiv und transparent zu gestalten und sie an die individuellen Gegebenheiten jedes Fertigungsprozesses anzupassen.
CAM Assist 2.0 bietet eine völlig neue Weboberfläche. Sie ist schneller, übersichtlicher und auf reale Fertigungsabläufe abgestimmt. Die Steuerelemente und Menüs befinden sich genau dort, wo Sie sie erwarten und machen es einfacher als je zuvor, die Schritte Bewerten, Vorbereiten und Analysieren zu durchlaufen.
Der Prozess ist fließend und logisch und hilft Ihnen, sich auf das Teil und nicht auf die Software zu konzentrieren. Diese neue Schnittstelle steht im Mittelpunkt unserer Vision einer intelligenten und transparenten CAM .
Reibungslosere Integrationen
CAM Assist 2.0 bietet eine viel tiefere und reibungslosere Integration mit Siemens NX als bisher. Der neue Arbeitsablauf "Bewerten, Vorbereiten, Analysieren " gibt unseren NX-Benutzern die Kontrolle und Transparenz darüber, wie das Teil bearbeitet werden soll und welche Operationen in NX verwendet werden.
Im CAM Assist 2.0-Strategie-Editor können Anwender jetzt Bearbeitungsstrategien in der neuen webbasierten Programmansicht in der Vorschau anzeigen, bevor Werkzeugwege erzeugt werden. So können Sie Ihren Ansatz frühzeitig überprüfen, anpassen und bestätigen und sicherstellen, dass Sie genau die gewünschten Ergebnisse erhalten, bevor Sie die Ausgabe an NX senden.
Dank dauerhafter Werkstatteinstellungen und konfigurierbarer Werkzeugbibliotheken passt sich CAM Assist jetzt an Ihre Umgebung an. Er merkt sich Ihre Maschinen, Werkzeuge und Materialien und wendet sie bei jeder Ausführung eines Teils an. Für NX-Anwender bedeutet dies eine AI , die ihren Einstellungen und Fertigungsmethoden folgt.
Verbesserte Teamcenter-Kompatibilität
CAM Assist 2.0 führt auch eine verbesserte Kompatibilität mit Teamcenter-verwalteten NX-Umgebungen ein. Erste Anwender haben CAM Assist in diesen Umgebungen bereits erfolgreich eingesetzt und von schnelleren Workflows und einer einfacheren Zusammenarbeit profitiert.
Diese Integration ist so konzipiert, dass sie sich direkt in bestehende Unternehmensprozesse einfügt und Versionskontrolle, Berechtigungen und verwaltete Datenumgebungen unterstützt. Wir werden die Abdeckung für weitere Teamcenter-Versionen und -Konfigurationen ausbauen, um sicherzustellen, dass ein breiteres Spektrum von NX-Anwendern dieselbe zuverlässige Erfahrung machen kann.
Schnellere NX-Versionsunterstützung
Eine weitere wichtige Verbesserung in CAM Assist 2.0 ist die Geschwindigkeit, mit der neue NX-Versionen jetzt unterstützt werden können. Die neue Systemarchitektur ermöglicht es CloudNC, Kompatibilitätsupdates schneller zu veröffentlichen.
Mit der Version 2.0 unterstützt CAM Assist bereits NX 2506, und kommende NX-Versionen werden kurz nach ihrer Veröffentlichung folgen. Das bedeutet, dass die Anwender ohne Verzögerung von den neuesten NX-Funktionen und Verbesserungen profitieren können.
Sicherheit und Bereitschaft des Unternehmens
CAM Assist 2.0 erfüllt Sicherheits- und Konformitätsstandards auf Unternehmensebene, mit SOC 2 Typ II und ISO 27001 Zertifizierungen, die jetzt vorliegen. Für Organisationen, die strengeren Anforderungen unterliegen, bietet CloudNC auch CAM Assist GovCloud an, das in Nordamerika auf AWS GovCloud gehostet wird (Region: us-gov-west-1).
Ausführliche Informationen über Sicherheit, Unterauftragsverarbeiter und Datenverarbeitung finden Sie unter trust.cloudnc.com.
CAM Assist 2.0 für NX ist mehr als nur ein technisches Upgrade, es ist ein Überdenken der Art und Weise, wie die Automatisierung in die Werkzeuge und Umgebungen integriert wird, auf die sich unsere Anwender bereits verlassen.



.png)