
Verpasst das Vereinigte Königreich die Vorteile der technologischen Innovation, weil es den Wert des verarbeitenden Gewerbes nicht anerkennt?
Das ist die Ansicht des britischen Regierungsberaters (und Pragmatic-Chefs ) Scott White in einem kürzlich erschienenen Artikel in der Times (£paywall):
"Wir sind sehr, sehr gut darin, Dinge zu erfinden, aber wir neigen dazu, nicht den vollen Wert dieser Erfindungen zu nutzen, weil wir der Meinung sind, dass die Herstellung nicht wichtig ist, aber wir nutzen 80 Prozent des Wertes, indem wir sie in die industrielle Produktion bringen", sagte er.
Das Argument lautet, dass wir im Vereinigten Königreich sehr gut darin sind, Ideen und Innovationen zu entwickeln, aber aufgrund zu geringer Investitionen und mangelnder Unterstützung für die heimische Produktion nicht so gut sind wie andere Länder, wenn es darum geht, sie tatsächlich herzustellen. Und das bedeutet, dass wir nicht so viel davon profitieren, wie wir sollten - weil wir nicht so viel von der Wertschöpfungskette abbekommen.
Denken Sie zum Beispiel an Dyson: brillante Ideen, die im Vereinigten Königreich erdacht und entwickelt wurden, aber in Singapur hergestellt werden, das die Früchte dieser Investitionen erntet.
Der Times-Artikel verweist insbesondere auf den Boom bei den Halbleitern, wo: "Die Vereinigten Staaten, die Europäische Union und Japan investieren jeweils Dutzende von Milliarden Dollar in die Förderung der einheimischen Versorgung mit kritischen elektronischen Komponenten.
"Die Minister haben jedoch deutlich gemacht, dass Großbritannien keine Massenproduktion von Mikrochips anstreben wird und sich stattdessen auf sein Fachwissen in den Bereichen Design und hochentwickelte Verbindungshalbleiter, wie sie in Sensoren zu finden sind, konzentrieren und in den nächsten zehn Jahren weit weniger als eine Milliarde Pfund in den Sektor investieren wird.
Technologie und Innovation in der Fertigung
Was ist also die Lösung?
Wir bei CloudNC sind der Meinung, dass die Antwort auf den Verzicht auf die Vorteile der technologischen Innovation darin besteht, das Problem mit Technologie zu lösen.
Wenn wir die Technologie nutzen, um den Herstellungsprozess effizienter zu gestalten, können wir die heimischen Hersteller in die Lage versetzen, besser mit Kräften wie der Globalisierung zu konkurrieren und Herausforderungen wie das Qualifikationsdefizit zu bewältigen, die heimische Produktion zu verjüngen und einen größeren Teil der Wertschöpfungskette des verarbeitenden Gewerbes zu übernehmen.
Das liegt nicht nur daran, dass wir an Lösungen arbeiten, die Software beinhalten, mit der ein neues Bauteil schneller und einfacher für eine CNC-Maschine programmiert werden kann, wodurch die Hersteller jährlich Hunderte von Stunden Produktionszeit einsparen.
Schließlich kommen auch viele andere Fortschritte auf den Markt, die von Unternehmen zur Verbesserung der Funktionalität eingesetzt werden. Augury zum Beispiel ist ein israelisches Einhorn, das neue Technologien einsetzt, um Fabriken und Maschinen vor Ausfällen zu bewahren und so Lieferketten funktionsfähig zu halten.
Das Scale-up stellt drahtlose Sensoren her , die die Geräusche von Fabrikanlagen aufnehmen und dann mit künstlicher Intelligenz analysieren, um Muster zu erkennen, die Aufschluss darüber geben, ob die Maschinen einwandfrei arbeiten oder kurz vor einem Amoklauf stehen.
Ähnliche Effizienzgewinne lassen sich durch eine bessere Pflege der Ein- und Ausgänge erzielen. Zum Beispiel durch die Verringerung der Materialmenge, die für die Herstellung eines Bauteils benötigt wird, oder durch die Verringerung des Abfalls, der bei der Herstellung anfällt.
Solugen, ein in den USA ansässiges Chemieunternehmen, tut beides: Es wendet Enzyme und Katalyse auf Maissirup an und wandelt ihn in Chemikalien um, die in fast allen Industriezweigen, einschließlich der verarbeitenden Industrie, verwendet werden. Auf diese Weise ist es in der Lage, den Einsatz fossiler Brennstoffe wie Öl, Kohle und Erdgas aus dem Prozess zu eliminieren, was sowohl die Kosten als auch den CO2-Fußabdruck verringert.
Theoretisch könnten mit den Lösungen von Solugen etwa 90 % der Chemikalien hergestellt werden, für deren Produktion wir heute fossile Brennstoffe verwenden. Wenn es dem Unternehmen also gelingt, seine Produktion global zu skalieren, könnte es einen Paradigmenwechsel für alle Branchen herbeiführen, die Chemikalien in großen Mengen verwenden, wie z. B. die verarbeitende Industrie.
Globale Lieferketten in der Zukunft
Es ist schön, auf all die technologischen Fortschritte hinzuweisen, die sich abzeichnen - aber werden sie wirklich alles in Ordnung bringen und die nationale Produktion wiederbeleben?
Nun, bei CloudNC haben wir unseren Worten Taten folgen lassen. Wir betreiben ein hochspezialisiertes Werk in Chelmsford (in der Nähe von London), das mit den hochwertigsten 5-Achsen-Maschinen ausgestattet ist und Teile und Komponenten für die britische Luft- und Raumfahrt, die Nuklearindustrie, die Öl- und Gasindustrie und den Automobilsektor liefert.
In diesem Werk implementieren und testen wir unsere eigene Software, um sicherzustellen, dass sie für Hersteller auf der ganzen Welt einsatzbereit ist, und um zu gewährleisten, dass unser Werk auf dem neuesten Stand der Technik ist und die Anforderungen unserer Kunden erfüllen kann, ganz gleich, wie diese aussehen.
Wir glauben also, dass das britische verarbeitende Gewerbe, wenn es mit bahnbrechenden Technologien ausgestattet wird, im globalen Wettbewerb bestehen und florieren kann, was uns allen zugute kommt.
Und wir glauben, dass wir nicht nur die Branche mit dieser Technologie versorgen, sondern auch direkt davon profitieren.
Glauben Sie, dass unsere Lösungen auch Ihnen helfen können? Nehmen Sie Kontakt auf und profitieren Sie noch heute von der neuesten Fertigungstechnologie!