CAM Assist erstellt jetzt Bearbeitungsstrategien mit AI für 3+2-Achsen-CNC-Maschinen

Norval Scott
Norval Scott
22. Februar 2024
  • CAM Assist, das AI zur Erstellung von Bearbeitungsstrategien nutzt, kann jetzt Hersteller unterstützen, die 3+2-Achsen-CNC-Maschinen einsetzen.
  • CAM Assist kann nun auch bei der Bearbeitung komplexerer Teile eingesetzt werden, wodurch die Zahl der Hersteller, die von den Effizienzgewinnen profitieren können, erheblich steigt.

CloudNC - ein Unternehmen für Fertigungstechnologie, das von Autodesk und Lockheed Martin unterstützt wird - gibt heute bekannt, dass seineAssist jetzt Programmierstrategien und Werkzeugwege mit AI für 3+2-Achsen-CNC-Maschinen erstellen kann.

Zuvor hatte CAM Assist - das als Plug-in für Autodesks Fusion erhältlich ist - mit Hilfe von AI Bearbeitungsstrategien für Hersteller generiert, die 3-Achsen-CNC-Maschinen verwenden, und ihnen geholfen, Programme für die Maschinen viel schneller zu erstellen als bisher möglich.

Das neue Upgrade bedeutet, dass CAM Assist nun auch Strategien und Fräsbahnen für 3+2-Achsen-Komponenten bereitstellen kann, so dass viel mehr Hersteller von den Effizienzgewinnen von CAM Assistprofitieren können. CloudNC schätzt, dass CAM Assist mit der Unterstützung von 3+2 Achsen nun etwa zwei Drittel des CNC-Bearbeitungsmarktes unterstützen kann.

Dr. Andy Cheadle, Chief Technology Officer bei CloudNC, sagte: "Dieses Upgrade ist nicht nur ein großer Schritt nach vorn, um CAM Assist für Hersteller auf der ganzen Welt noch nützlicher zu machen, sondern auch eine unglaubliche technische Leistung. Aus der F&E-Perspektive ist die Unterstützung von 3+2 Achsen eine außergewöhnliche Herausforderung, da die zusätzlichen Elemente, die damit verbunden sind, um mehrere Größenordnungen mehr potenzielle Möglichkeiten zur Herstellung jedes Merkmals jeder Komponente bieten."

CAM Assist nutzt fortschrittliche Informatiktechniken und AI , um je nach Komplexität innerhalb von Minuten oder Sekunden intuitive Bearbeitungsstrategien zu generieren, für deren manuelle Erstellung CNC-Maschinenprogrammierer Stunden oder sogar Tage benötigen würden.

Dadurch wird der Zeitaufwand für die Programmierung einer CNC-Maschine zur Herstellung eines Bauteils - ein Engpass in vielen Fabriken - im Vergleich zum früheren manuellen Programmierverfahren erheblich reduziert, ebenso wie der Zeitaufwand für die Schätzung der Kosten für die Programmierung eines neuen Bauteils.

Dank dieses Gewinns können Hersteller, die CAM Assist verwenden, ihre Produktivität steigern und die Durchlaufzeiten verkürzen, während sie gleichzeitig mehr Arbeit schneller kalkulieren können - so spart eine durchschnittliche Werkstatt über 300 Stunden Programmier- und Kalkulationszeit pro Jahr.

CAM Assist ist ab heute für Autodesk Fusion verfügbar, sowohl über www.cloudnc.com als auch über den Autodesk App Store. CloudNC befindet sich derzeit in der Betaphase für andere Pakete und wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2024 Lösungen für diese Pakete anbieten.