
- Die Series B-Finanzierung wird von Autodesk angeführt, wobei Lockheed Martin und British Patient Capital neben den Altinvestoren Atomico, Episode 1 Ventures und QVentures beteiligt sind.
- Das zusätzliche Kapital wird für die weitere Entwicklung der AI von CloudNC verwendet. Das erste SaaS-Produkt seiner Art wird es Großunternehmen, KMUs und Einzelpersonen ermöglichen, CNC-Maschinen mit einem Klick zu sagen, wie sie Präzisionsteile herstellen sollen.
- Durch die Autonomisierung der Präzisionsfertigung wird CloudNC deren Einfachheit, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit drastisch verbessern und Kunden in die Lage versetzen, Produkte überall auf der Welt zu wettbewerbsfähigen Kosten herzustellen - was es ihnen ermöglicht, Lieferketten leichter an Land zu verlagern und technische Arbeitsplätze vor Ort zu halten.
LONDON, [21. Juni 2022] - CloudNC, das Unternehmen, das fortschrittliche Software entwickelt, die Fabriken in die Lage versetzt, Präzisionsteile autonom zu fertigen, gab heute bekannt, dass es in einer von Autodesk angeführten Serie-B-Runde 45 Millionen US-Dollar aufgebracht hat. Neben den Altinvestoren Atomico und Episode 1 Ventures sind auch Lockheed Martin und British Patient Capital beteiligt. Das Unternehmen wird das zusätzliche Kapital nutzen, um sein SaaS-Angebot weiterzuentwickeln und durch Integrationen mit CAM wie den Plattformen von Autodesk in großem Maßstab einzuführen sowie seine einzigartigen Fertigungskapazitäten in Essex, Großbritannien, zu erweitern.
Die Präzisionsfertigung, ein industrielles Verfahren, das für die Herstellung von Teilen benötigt wird, die in praktisch allen Industriezweigen - von der Automobilindustrie über die Luft- und Raumfahrt bis hin zur Unterhaltungselektronik und Verteidigung - zum Einsatz kommen, ist derzeit fehleranfällig, zeitaufwändig und teuer. Trotz zunehmender Automatisierung ist die Präzisionsfertigung aufgrund ihrer Abhängigkeit von der manuellen Programmierung durch Experten weniger effizient als andere industrielle Prozesse und ist stark von der Überalterung der Arbeitskräfte betroffen.
Die Technologie von CloudNC bietet bereits ein hohes Maß an Autonomie. Ein Benutzer kann ein 3D-Modell eines beliebigen Teils hochladen, und mit einem Klick bestimmt die Software selbstständig die benötigten Werkzeuge, wie sie verwendet werden, und entwirft den Code, um einer CNC-Maschine mitzuteilen, wie sie das Teil fertigen soll. Diese Softwareunterstützung ermöglicht es den Fabriken, effizienter zu arbeiten und gleichzeitig die Belegschaft weiterzubilden, da auch jüngere Mitarbeiter die Maschinen bedienen können.
Letztlich wird die fortschrittliche Software von CloudNC die Abhängigkeit von der manuellen Maschinenprogrammierung verringern und Fabriken in die Lage versetzen, mehr Teile autonom, zuverlässiger, schneller und mit weniger Abfall als bei den derzeitigen Verfahren herzustellen. Sie wird dazu beitragen, die Herstellungskosten von Region zu Region anzugleichen, so dass die Hersteller zunehmend lokale und widerstandsfähige Lieferketten aufbauen können.
"Wenn die Menschen an die Fertigung denken, denken sie meist an Roboter-Autofabriken und erkennen nicht, dass die Branche von handwerklichen Prozessen dominiert wird, die auf schwindendes Expertenwissen angewiesen sind. Das macht die Herstellung von Produkten unglaublich komplex und bremst das Innovationstempo", sagt Theo Saville, CEO und Mitbegründer von CloudNC. "Unsere Lösung vereinfacht und demokratisiert die Präzisionsfertigung radikal. Die bevorstehende Software-Veröffentlichung ist ein großer Schritt auf unserem Weg zur vollständigen Fertigungsautonomie und zur Lösung eines 200 Milliarden Dollar schweren Problems. Unsere Vision ist es, dass die Fertigung so einfach wird, dass sie unsichtbar ist - ein einziger Klick, um fast jedes Produkt in Tagen, nicht in Monaten oder Jahren, herzustellen, ohne sich Gedanken über Zuverlässigkeit oder Qualität machen zu müssen."
"Unsere Kunden sehen sich mit ständigen Herausforderungen konfrontiert: unterbrochene Lieferketten, Qualifikations- und Arbeitskräftemangel und die Notwendigkeit, die Kosten in einem Umfeld hoher Inflation zu kontrollieren. Die kühne Vision von CloudNC ist beeindruckend, und ihre Lösung wird es bald jedem - vom Hobbybastler bis zum Hightech-Unternehmen der Luft- und Raumfahrt - ermöglichen, Teile zu bestellen und per Mausklick an jeden Ort der Welt liefern zu lassen", sagte Stephen Hooper, Vice President of Design & Manufacturing, Cloud Solutions bei Autodesk. "Ähnlich wie das Internet die Tür zu neuen Unternehmen geöffnet hat, wird die autonome Präzisionsfertigung die Tür zu höherer Produktivität und mehr Innovation öffnen."
"CloudNCs Vision einer durchgängig autonomen Fertigung schafft einen großen Wert für große Fertigungsunternehmen wie unseres", sagte Chris Moran, Executive Director und General Manager von Lockheed Martin Ventures. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit CloudNC, während sich ihre Vision einer vollständig autonomen Lieferkette weiterentwickelt und Lockheed Martin verbesserte Möglichkeiten bietet."
- Endet -
Ansprechpartner für die Medien
Milltown-Partner
cloudnc@milltownpartners.com
ÜBER CLOUDNC
CloudNC entwickelt fortschrittliche Software, die in seiner eigenen, für die Luft- und Raumfahrt akkreditierten Einrichtung (AS9100D) entwickelt und getestet wird und die den Prozess der Präzisionsbearbeitung massiv vereinfacht und verbessert, indem sie eine höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit mit weniger Ausschuss als bei den derzeitigen Verfahren bietet. Das Unternehmen strebt eine Demokratisierung der Produktion durch seine einzigartige, vollstufige Fabrik in Essex, Großbritannien, an, wo die Software kontinuierlich in Richtung vollständiger Fertigungsautonomie weiterentwickelt wird. Das 2015 gegründete Unternehmen besteht aus einem Weltklasseteam, das Fachwissen in den Bereichen Informatik und physikalische Fertigung mit Autodesk und Lockheed Martin als strategischen Partnern verbindet, die dabei helfen, die Lösungen von CloudNC für Fabriken auf der ganzen Welt als Softwareprodukt verfügbar zu machen.
ÜBER AUTODESK
Autodesk verändert die Art und Weise, wie die Welt entworfen und hergestellt wird. Unsere Technologie deckt die Bereiche Architektur, Ingenieurwesen, Konstruktion, Produktdesign, Fertigung, Medien und Unterhaltung ab und ermöglicht es Innovatoren überall, große und kleine Herausforderungen zu lösen. Von umweltfreundlicheren Gebäuden über intelligentere Produkte bis hin zu fesselnden Blockbustern - Autodesk-Software hilft unseren Kunden, eine bessere Welt für alle zu entwerfen und zu gestalten.
ÜBER LOCKHEED MARTIN
Die Lockheed Martin Corporation mit Hauptsitz in Bethesda, Maryland, ist ein globales Sicherheits- und Raumfahrtunternehmen, das weltweit rund 114.000 Mitarbeiter beschäftigt und sich hauptsächlich mit der Erforschung, dem Design, der Entwicklung, der Herstellung, der Integration und der Wartung von Systemen, Produkten und Dienstleistungen der Spitzentechnologie befasst.