
Pressemitteilung: April 21, 2023
CloudNC liefert Präzisionskomponenten für den Fusion durch neue Vereinbarung mit UKAEA
- CloudNC wird die UKAEA mit Komponenten beliefern, die die Herstellung von Diagnosefenstern für die fusion unterstützen
- Es ist das erste Mal, dass CloudNC Komponenten für die fusion hergestellt hat
CloudNC wird dank einer neuen Vereinbarung mit der britischen Atomenergiebehörde (UKAEA) präzisionsgefertigte Komponenten für die fusion liefern.
UKAEA, eine britische Forschungsorganisation, die für die Entwicklung der fusion zuständig ist, hat CloudNC, ein Unternehmen für Fertigungstechnologie, mit der Lieferung von Komponenten beauftragt, die die Herstellung von Diagnosefenstern für die fusion unterstützen. Mit Hilfe von Diagnosefenstern können Beobachter kritische Vorgänge in komplexen Anlagen, wie z. B. Reaktionen in einer fusion , beobachten und überwachen.
Die Vereinbarung bedeutet, dass CloudNC in seinem Werk in Chelmsford, Essex, Komponenten für die UKAEA herstellen wird, die für die Entwicklung künftiger fusion im Vereinigten Königreich und weltweit von entscheidender Bedeutung sein könnten. Es ist das erste Mal, dass CloudNC Komponenten für die fusion herstellt.
Theo Saville, Vorstandsvorsitzender und Gründer von CloudNC, sagte: "Die Herstellung von Komponenten für den fusion stellt eine einzigartige Herausforderung dar, da die meisten handelsüblichen Materialien und Techniken der Nähe zu solch fundamentalen Reaktionen nicht standhalten können. Folglich müssen die Teile nach anspruchsvollen Standards gefertigt werden, was fortschrittliche Messgeräte und eine sorgfältige Qualitätskontrolle erfordert - beides bieten wir. Ich freue mich darauf, dass unsere Komponenten einen Beitrag zur nächsten Generation von fusion leisten werden, sowohl jetzt als auch durch neue Lieferverträge in der Zukunft."
Samuel Nouvellon, Projektleiter bei der UKAEA für die Entwicklung und Herstellung der Diagnosefenster, sagte: "Diese Komponenten sind für die Entwicklung neuer Forschungsprogramme und fusion von entscheidender Bedeutung und müssen nach den höchsten Spezifikationen gefertigt werden. Wir haben uns für CloudNC entschieden, weil das Unternehmen in der Lage ist, diese Anforderungen zu erfüllen, und freuen uns, dass wir einen hochwertigen Hersteller in unserer Nähe gefunden haben."
-ENDS-
Über CloudNC:
CloudNC entwickelt und verwendet fortschrittliche Software, um die Präzisionsfertigung für alle neu zu erfinden. Unsere Technologie automatisiert viele der manuellen Schritte, die bei der Herstellung von Komponenten und Teilen anfallen, und hilft Unternehmen und Arbeitern, Produkte effizienter und konsistenter herzustellen als bisher möglich. Sie wird heute in unserem hochspezialisierten Werk in Chelmsford, Großbritannien, eingesetzt, wo wir Komponenten für große Unternehmen aus der Automobil-, Energie-, Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie herstellen. Das 2015 gegründete Unternehmen besteht aus einem Weltklasse-Team, das Fachwissen in den Bereichen Informatik, Software und physische Fertigung vereint. Es wird von den führenden Risikokapitalgesellschaften Atomico und Episode 1 Ventures sowie von Autodesk und Lockheed Martin als strategischen Partnern unterstützt.
CloudNC Kontakt: Norval Scott, Leiter der Abteilung Kommunikation und PR, M: + 44 7506 879782, E: norval.scott@cloudnc.com
Über UKAEA:
Die United Kingdom Atomic Energy Authority (UKAEA) ist die nationale Forschungsorganisation, die für die Entwicklung der fusion zuständig ist.
Die Fusion hat ein großes Potenzial für die Bereitstellung sicherer, nachhaltiger und kohlenstoffarmer Energie für künftige Generationen. Sie basiert auf denselben Prozessen, die auch die Sonne und die Sterne antreiben, und wäre ein Teil des künftigen Energiemixes der Welt. Die Verwirklichung dieses Ziels ist eine große technische Herausforderung, bei der wir an der Spitze von Wissenschaft, Technik und Technologie arbeiten müssen.
Zu den Programmen der UKAEA gehören das fusion MAST-Upgrade (Mega Amp Spherical Tokamak) und die fusion JET (Joint European Torus), die für Wissenschaftler aus ganz Europa in Culham, Oxford, betrieben wird. STEP (Spherical Tokamak for Energy Production) ist das ehrgeizige Programm der UKAEA zur Beschleunigung der Bereitstellung von fusion , mit dem in den 2040er Jahren in Nottinghamshire ein Prototyp eines Kraftwerks zur Erzeugung von Nettostrom entstehen soll.
Die UKAEA arbeitet auch mit Hochschulen, anderen Forschungseinrichtungen und der industriellen Lieferkette in einem breiten Spektrum von Bereichen zusammen, darunter Robotik und Werkstoffe.
Weitere Informationen: https://www.gov.uk/ukaea. Soziale Medien: @UKAEAofficial