
Software, die Ihr Geschäft stärkt und nicht belastet
Die Inhaber von Maschinenwerkstätten evaluieren heute ständig neue Softwaretechnologien, um ihre Betriebsabläufe zu verbessern und effizienter und rentabler zu werden. Doch für jedes Tool, das ein Problem wirklich löst, gibt es mindestens fünf, die zu viel versprechen und zu wenig halten. Das vergeudet Zeit, frustriert die Teams und belastet die Budgets.
Wie können Hersteller also das Rauschen durchdringen und Tools auswählen, die tatsächlich zu besseren Ergebnissen führen? Hier ein Tipp: Wenn die Software nicht von Menschen entwickelt wurde, die Ihr Problem selbst erlebt haben, wird sie es wahrscheinlich nicht lösen.
Wir bei CloudNC kennen die Herausforderungen, die durch unzusammenhängende Software entstehen. Daher haben wir CAM Assist entwickelt: eine AI Lösung, die den CAM beschleunigt. Aber in diesem Beitrag geht es nicht nur darum, was wir tun, sondern auch darum, Sie mit der Denkweise und den Kriterien für die Auswahl der richtigen Fertigungssoftware auszustatten.
Lassen Sie uns eintauchen.
1. Suchen Sie nach Software-Teams, die die Branche wirklich kennen
Die Entwicklung eines Fertigungssoftwareprodukts ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch sehr anspruchsvoll. Sie erfordert ein tiefgreifendes Verständnis von Werkzeugmaschinen, Spannvorrichtungen, Werkzeugen, Materialeigenschaften, CAM , Werkzeugwegoptimierung und einer umfassenden Lösung von Fertigungsproblemen.
Aus diesem Grund hat CloudNC stark in den Aufbau eines All-Star-Teams aus CNC-Programmierern, Maschinenbauern und Fertigungsveteranen mit umfassender Branchenerfahrung investiert. Dies sind nicht nur Berater, die wir für Feedback hinzugezogen haben. Sie sind in unsere Produkt-, Engineering- und Customer Success-Teams eingebettet, um unseren Kunden eine erstklassige Erfahrung zu bieten - und wir haben sogar unsere eigene Maschinenwerkstatt, in der wir unsere Lösungen jeden Tag an echten, kommerziell hergestellten Teilen testen.
Was bedeutet das für Sie?
Das bedeutet, dass CAM Assist nicht nur in der Theorie gut klingt, sondern auch reale Ergebnisse liefert, mit denen Programmierer arbeiten können, um den CAM zu beschleunigen und die Spindelauslastung und damit letztlich den Gewinn zu steigern.
Mitnehmen: Großartige Software kommt von großartigen Menschen, die es "verstehen". Entscheiden Sie sich für Tools, bei denen die Teams, die hinter dem Produkt stehen, über reale Erfahrungen verfügen, um die Produkt-Roadmap zu gestalten.
2. Bestehen Sie auf einer Kunden-Feedback-Schleife, die nicht ätzend ist
Haben Sie schon einmal Feedback an einen Anbieter geschickt und... nichts bekommen? Keine Antwort, kein Follow-up, keine Lösung?
Ja, wir hassen das auch.
Deshalb haben wir eine fortgeschrittene Benutzergruppe eingerichtet: eine ausgewählte Gemeinschaft unserer engagiertesten Benutzer, die direkt in die Funktionsentwicklung, die Benutzeroberfläche und die Prioritäten der Roadmap einfließen. Es ist mehr als ein Marketingkanal, es ist eine technische Feedbackschleife, die sicherstellt, dass das, was wir entwickeln, wirklich auf die Anforderungen des Marktes abgestimmt ist.
Unsere Teams treffen sich regelmäßig mit Anwendern, tauschen Prototypen aus und diskutieren Verbesserungen, denn wir glauben, dass die Zukunft der Fertigung am besten mit den Menschen gestaltet werden kann, die sie tagtäglich umsetzen.
Und wissen Sie was? Unsere Benutzer lieben es. Sie erhalten nicht nur bessere Unterstützung. Sie haben auch Einfluss darauf, wie sich die nächste Generation von CAM Assist entwickelt.
Mitnahmeeffekt: Fragen Sie die Software-Anbieter: "Wie sammeln Sie Feedback? Beeinflussen Ihre Nutzer Ihre Roadmap?" Wenn es keine klare Antwort gibt, dann ist das Ihre Antwort.
3. Testen Sie das Werkzeug. Nicht den Hype.
In der Fertigung steht viel auf dem Spiel. Ein kleiner Fehler irgendwo im Betriebsablauf kann zu verschrotteten Teilen, verpassten Terminen oder Schlimmerem führen.
Glauben Sie also nicht an den Hype, sondern testen Sie die Software. Mit Ihren Werkzeugen. An Ihren Teilen.
CAM Assist beginnen oft skeptisch und sind dann erstaunt. Innerhalb von Minuten erzeugt CAM Assist dynamische Schruppstrategien, Bohrungen und Schlichtbearbeitungen, deren manuelle Programmierung normalerweise Stunden dauern würde.
Es ist keine Magie. Es ist nur ein Werkzeug, das durch Tausende von Werkstattstunden, Bearbeitungsherausforderungen und Benutzer-Feedback-Schleifen geformt wurde.
Egal, ob es sich um CAM, MES, ERP oder eine andere Shop-Software handelt, verlangen Sie eine echte Demonstration mit Ihrem eigenen Anwendungsfall und messen Sie die Ergebnisse.
Mitnehmen: Vertrauen Sie auf die tatsächliche Leistung, nicht auf das, was das Unternehmen sagt.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Software sollte Ihr Geschäft unterstützen. Nicht erdrücken.
Die richtige Software sollte mehr leisten als nur Papierkram zu digitalisieren oder Dashboards zu erstellen. Sie sollte Ihr Team von lästigen Aufgaben befreien, Engpässe beseitigen und neue Möglichkeiten und Kapazitäten freisetzen.
Genau dafür haben wir CAM Assist entwickelt. Und das ist der Standard, den Sie von jedem Software-Tool in Ihrem Technologie-Stack erwarten sollten.
Hören Sie also auf, schlechte Software zu kaufen. Geben Sie sich nicht zufrieden. Stellen Sie härtere Fragen. Schauen Sie unter die Haube.
Und wenn Sie wissen wollen, wie echte Innovation aussieht?
👉 Testen Sie CAM Assist noch heute. Von Maschinenbauern entwickelt. Entwickelt für Geschwindigkeit. Bewährt in der Werkstatt.