
Was wäre, wenn Sie alles, was Sie wollen, auf Knopfdruck erstellen könnten?
Es ist ein Menschheitstraum, der in Science-Fiction-Filmen - von Star Trek über Iron Man bis hin zu Red Dwarf - bis zum Überdruss dargestellt (und parodiert) wird: Ein intelligenter Computer kann mit einem einzigen Mausklick alles erschaffen, was man braucht - von heißen Getränken und Essen bis hin zu einem superstarken Exoskelett - und alles dazwischen.
Natürlich sind wir noch viele Jahre davon entfernt, dass eine solche Vision Wirklichkeit wird. Aber die jüngsten Fortschritte in der generativen AI bedeuten, dass wir nicht ganz so weit davon entfernt sind, wie wir denken.
Künstlich. Intelligent?

Wir leben heute in einer Welt, in der Tools der künstlichen Intelligenz wie Chat-GPT und DALL-E auf der Grundlage von nur wenigen Eingaben neue Wörter, Bilder und Videos erzeugen können. Die Ergebnisse reichen von kuriosen(neue AI Episoden der Simpsons?) über beängstigende (hier erzählt die AI von Bing einem NYT-Reporter in einem Chat, dass sie lebendig sein möchte) bis hin zu wirklich beeindruckenden.
So wurde zum Beispiel jedes Bild in diesem Artikel durch die Eingabe des aktuellen Slogans von CloudNC, "Delivering single-click manufacturing to the world", in Mid Journey, einem AI, erstellt. Die AI hat diese Bilder in weniger als einer Minute erstellt: Die Beschaffung von Äquivalenten von einem echten menschlichen Designer könnte Tage oder sogar Wochen dauern.
KI kann daher sehr schnell überzeugende Faksimiles des realen Lebens erstellen. Auch wenn diese Fähigkeit zu Problemen führen wird - von Studenten, die Chat-GPT nutzen, um Aufsatzaufgaben zu erfüllen, bis hin zu zwielichtigen Verschwörungstheoretikern, die damit Fake News generieren -, sind die potenziellen Vorteile exponentiell. Die mühelose computergesteuerte Kreativität steht uns zur Verfügung und ermöglicht es uns, die Erstellung von Wörtern, Bildern, Designs oder Code abzukürzen.
Antworten mit AI generieren
Wie passt CloudNC also in diese neue Zukunft? Nun... warum nicht eine AI selbst fragen?
Ich habe dem Chat-GPT-Tool von OpenAI diese Frage gestellt: "Wie kann generative AI zur Verbesserung der Fertigung eingesetzt werden?" Hier ist die Antwort:
"Generative AI kann auf verschiedene Weise zur Verbesserung der Fertigung eingesetzt werden:
- Design-Optimierung: Generative AI kann zur Optimierung des Produkt- oder Komponentendesigns eingesetzt werden, indem eine große Anzahl von Designs generiert und anhand einer Reihe von Leistungskriterien bewertet wird. Durch den Einsatz generativer AI können Hersteller schnell eine breite Palette von Designalternativen untersuchen und bewerten und so Designs identifizieren, die nicht nur hinsichtlich der Leistung optimal sind, sondern auch in der Herstellung machbar sind.
- Prozess-Optimierung: Generative AI kann zur Optimierung von Fertigungsprozessen eingesetzt werden, indem große Datenmengen zu Prozessparametern, Geräteeinstellungen und Produktqualität generiert und analysiert werden. Durch die Analyse dieser Daten kann generative AI Prozessverbesserungen identifizieren, die die Effizienz erhöhen, den Ausschuss reduzieren und die Produktqualität verbessern können.
- Vorausschauende Wartung: Mithilfe generativer AI lässt sich vorhersagen, wann Produktionsanlagen ausfallen werden, und Wartungsaktivitäten entsprechend planen. Durch die Analyse von Daten aus Sensoren und anderen Quellen kann generative AI Muster erkennen, die auf einen bevorstehenden Anlagenausfall hindeuten, so dass Hersteller proaktiv auf Wartungsbedarf reagieren können, bevor dieser kritisch wird.
- Qualitätskontrolle: Generative AI kann zur Verbesserung der Qualitätskontrolle eingesetzt werden, indem Daten von Sensoren und Kameras analysiert werden, um Fehler in Produkten und Komponenten zu erkennen. Durch den Einsatz generativer AI zur Identifizierung und Klassifizierung von Defekten können Hersteller ihre Inspektionsprozesse verbessern und die Anzahl der fehlerhaften Produkte, die auf den Markt kommen, reduzieren.
- Optimierung der Lieferkette: Generative AI kann zur Optimierung der Lieferkette eingesetzt werden, indem Daten in Bezug auf Nachfrage, Lagerbestände und Logistik analysiert werden. Durch die Analyse dieser Daten kann generative AI Möglichkeiten zur Optimierung der Lagerbestände, zur Senkung der Transportkosten und zur Verbesserung der Lieferzeiten identifizieren, was zu einer effizienteren und kostengünstigeren Lieferkette führt.
Insgesamt hat die generative AI das Potenzial, die Fertigung durch Effizienzsteigerung, Abfallreduzierung, Verbesserung der Produktqualität und Optimierung der Lieferkettenabläufe erheblich zu verbessern."
Nicht schlecht! In der Tat entwickeln wir bei CloudNC bereits Lösungen für einige dieser Probleme mit CAM Assist.
AI wird Sie befreien

Funktioniert unsere Technologie auf die gleiche Weise wie Chat-GPT und DALL-E? Nun, es gibt starke Ähnlichkeiten. Alle basieren auf robusten Datensätzen und werden anhand von Beispielen aus dem echten Leben trainiert, um Antworten auf neue Fragen zu finden.
Im Fall von CloudNC kann ein Benutzer bei der Verwendung unserer Lösungen ein 3D-Modell eines beliebigen Teils hochladen, das er herstellen möchte. Unsere Software bestimmt selbstständig die benötigten Werkzeuge, wie sie verwendet werden, und entwirft den Code, um einer CNC-Maschine mitzuteilen, wie sie das Teil herstellen soll - und bringt so die Einfachheit der Verwendung eines 3D-Druckers in die komplexe Welt der Präzisionsbearbeitung.
Mit dieser Unterstützung wird die Programmierung der Teileproduktion anhand der Eingabeaufforderung, die die Software erhalten hat, automatisiert - ähnlich wie Chat-GPT Texte auf der Grundlage von Text erstellt oder DALL-E ein Bild erzeugt. Dadurch wird der Entwurfsprozess beschleunigt und kurzgeschlossen, so dass der Weg von der Idee bis zum Entwurf um Größenordnungen kürzer ist als bisher.
Um es klar zu sagen: Wir leben definitiv noch nicht in einer Welt, in der wir einen Knopf drücken und einer AI befehlen können, einen Gegenstand unserer Wahl zu erzeugen - das ist immer noch im Bereich der Science-Fiction und wird noch eine Weile dauern. (Die Herstellung von Gegenständen per Mausklick ist noch in weiter Ferne.)
Allerdings können wir bestimmte Teile des Generierungsprozesses von Produkten mit Hilfe von Technologie dramatisch beschleunigen - sei es mit Chat-GPT, DALL-E oder CloudNC. Und das bedeutet, dass wir immer besser darin werden, die Engpässe zu beseitigen, die die Produktion hemmen, damit die Innovation gedeihen kann - was letztlich uns allen zugute kommt.