IWD 2024: Inspirierende Karrieren für Frauen in MINT-Berufen

Vinny Hoddinott
8. März 2024
IWD 2024: Inspirierende Karrieren für Frauen in MINT-Berufen

Das diesjährige Thema des Internationalen Frauentags ist die Förderung der Integration. In der verarbeitenden Industrie hinkt die Geschlechtervielfalt anderen Sektoren hinterher: Statistiken aus dem Jahr 2023 zeigen, dass Frauen nur 26 % der Beschäftigten in der verarbeitenden Industrie ausmachen. Wenn man diese Zahl weiter aufschlüsselt, sind nur 9 % in operativen Funktionen beschäftigt.

Wie können wir angesichts des Fachkräftemangels in der verarbeitenden Industrie und der steigenden Nachfrage nach Produkten Frauen für eine Laufbahn im MINT-Bereich begeistern?  

In den letzten Jahren hat der CAM ein beträchtliches Wachstum erfahren, und die Branche muss sicherstellen, dass sie die Technologie verbessert, um die Marktanforderungen zu erfüllen. Automatisierungslösungen, Robotik und digitale Werkzeuge ermöglichen es Werkzeugmaschinenherstellern, Abläufe zu rationalisieren, die Ressourcenzuweisung zu optimieren und die Gesamteffizienz zu steigern.

Als wir CAM Assist entwickelt haben, konnten unsere Kunden dank der Automatisierung der Werkzeugwege die Zeit für die CAM eines Teils erheblich verkürzen, so dass sich die Experten auf die Bereiche konzentrieren können, in denen sie am meisten bewirken können, und so die Leistung insgesamt verbessern.

Wie unterstützt CAM Assist also die Integration? Nun, ein Problem für Neulinge in der CAM ist, dass der Einstieg in die Branche schwierig ist - eine Ausbildung dauert Jahre, und das in einem von Männern dominierten Sektor.

Wir sprachen kürzlich mit Melissa Ramos, Inhaberin und Betreiberin von M95 Machining (und aufstrebender Social-Media-Star) über ihre Erfahrungen beim Einstieg in die CNC-Bearbeitung und darüber, wie schwer es war, jemanden zu finden, der sie unterrichtet. Sie ist davon überzeugt, dass CAM Assist die Branche verändern wird: "Ich hoffe, dass es mehr Frauen dazu inspiriert, sich für das Handwerk zu entscheiden, da es die bestehenden Barrieren beseitigt. Wenn ich es kann, kann es jeder".

Wenn wir also die Hindernisse mit Lösungen wie CAM Assist aus dem Weg räumen und den Menschen die Möglichkeit geben, zu lernen und sich weiterzuentwickeln, dann können wir sicherlich dazu beitragen, dass die Fertigung integrativer wird.

Vielfalt in der Inklusion

Die Unterstützung der Vielfalt nach außen erfordert einen integrativen Ansatz nach innen, und bei CloudNC sind wir stolz auf unser vielfältiges Team. Als ich einige der Frauen, die in unseren Teams arbeiten, fragte: "Was hat sie dazu inspiriert, eine MINT-Karriere anzustreben", haben sie uns Folgendes erzählt:

"Ich habe Astrophysik und Informatik studiert, und ich mochte schon immer die Vorstellung, alles umsetzen zu können, was mir in den Sinn kommt. Die Exaktheit der Mathematik hat mir immer gefallen. Aber erst wenn man sie auf ein reales Problem anwendet, versteht man die wahre Bedeutung einer ansonsten abstrakten Gleichung."

"Ich war schon immer inspiriert von dem, was Menschen mit Mathematik machen können. Obwohl es für mich selbstverständlich war, mich für einen MINT-Studiengang zu entscheiden, und ich unglaublich glücklich bin, dass ich genau dort gelandet bin, wo ich hinwollte, wünschte ich mir, ich hätte mehr Unterstützung bei der Navigation durch die riesige Landschaft möglicher MINT-Richtungen gehabt, als ich Entscheidungen über meine Ausbildung und Karriere traf. Wenn junge Frauen über ihren MINT-Weg nachdenken, lesen Sie dies - wenn Sie verwirrt sind, stellen Sie viele Fragen und nehmen Sie sich Zeit, um die verschiedenen Optionen zu erforschen und zu erkunden.

"Schon früh in meiner Karriere entdeckte ich meine Leidenschaft für die Fertigung und fühlte mich zu CloudNC hingezogen, weil das Unternehmen eine Vorreiterrolle in der Branche einnimmt und eine aufregende Möglichkeit zur Innovation bietet. Ich habe an der Universität Ingenieurwissenschaften studiert, da dies meinen natürlichen Fähigkeiten entgegenkam und mir Türen zu Software-Möglichkeiten öffnete, die ich in der Schule noch nicht kannte. Ich denke, dass eine Karriere im MINT-Bereich interessante Herausforderungen bietet und für Frauen unglaublich lohnend sein kann.

Wie fördern wir also am Internationalen Frauentag die Inklusion bei CloudNC? Indem wir intern an der Förderung der Vielfalt arbeiten, was zur Entwicklung komplexer Lösungen führt, die wiederum die Fertigung inklusiver und spannender für alle machen!