
Wir wissen, dass viele Menschen im Januar mit Isolation zu kämpfen haben. Unser Ziel ist es, die Menschen zusammenzubringen, um Kontakte zu knüpfen und sinnvolle Gespräche zu führen.
Bei CloudNC liegt uns das Wohlergehen unserer Mitarbeiter sehr am Herzen. Unser Blog von Rosie Hadley, Senior Executive Assistant, bringt den Wert unseres Forums auf den Punkt.
Woher kommt Ihre Leidenschaft für das Wohlbefinden bei der Arbeit?
Nachdem ich selbst mit meiner psychischen Gesundheit zu kämpfen hatte, ist es mir ein Anliegen, die Menschen in meinem Umfeld wissen zu lassen, dass sie mit psychischen Problemen nicht allein fertig werden müssen. Ich habe selbst eine Weile gebraucht, um das zu erkennen. Es gibt so viele Möglichkeiten, Unterstützung zu bekommen, und wie diese aussieht, ist für jeden anders. Jemanden zu haben, mit dem man reden kann und der einem auf diesem Weg hilft, ist von unschätzbarem Wert.
Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens bei der Arbeit, daher ist es nur richtig, dass dies eine Priorität für jeden Arbeitgeber ist, und es ist ein persönliches Ziel von mir geworden, CloudNC zu unterstützen.
Warum glauben Sie, dass Initiativen zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz wichtig sind?
Da ich in Arbeitsumgebungen war, in denen ich Unterstützung für meine psychische Gesundheit brauchte und den Mitarbeitern nur sehr wenig zur Verfügung stand, ist es mir wichtig, dass alle Mitarbeiter von CloudNC Ressourcen und Hilfe zur Verfügung haben. Einen Arbeitgeber zu haben, der sich um alle Aspekte des eigenen Wohlbefindens kümmert, ist ein großer Trost.
Aus Unternehmenssicht fördern diese Initiativen eine positive und gesunde Arbeitskultur, verringern den Krankenstand, wirken sich positiv auf die Mitarbeiterbindung aus und schaffen ein offenes und urteilsfreies Umfeld.
Wie schaffen Sie ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben?
Ich habe wichtige Pfeiler in meinem Leben, die mir wichtig sind, und ich habe durch Coaching und Selbstreflexion hart daran gearbeitet, diese Pfeiler zu identifizieren und gesunde Grenzen zu setzen, die es mir ermöglichen, mich in all diesen Bereichen zu zeigen. Ich sehe das nicht mehr so sehr als Work-Life-Balance, sondern eher als Life-Balance und alles, was dazu gehört. Manchmal erfordert das Flexibilität, und damit kann ich gut umgehen. Und ich muss in der Lage sein, Nein zu sagen, was viele Menschen als Herausforderung empfinden.
Welche Initiativen wurden bei CloudNC umgesetzt?
Im Laufe des letzten Jahres sind wir auf 8 Mental Health First Aiders, ein Mental Health & Wellbeing Forum mit 8 Mitarbeitern, die alle Bereiche unseres Unternehmens vertreten, eine Reihe von Ressourcen, Webinaren, Sensibilisierungsschulungen für alle und verschiedene Kampagnenaktivitäten angewachsen. Von Anfang an lag der Schwerpunkt auf Bewusstseinsbildung und Schulung, um das CloudNC-Team auszustatten und ein positives, offenes Umfeld zu fördern.
Die meisten unserer Initiativen sind präventiv, damit die Mitarbeiter verstehen, wie wichtig es ist, sich jeden Tag um ihr Wohlbefinden und ihre psychische Gesundheit zu kümmern, und damit sie die Bedürfnisse anderer verstehen, damit hoffentlich niemand in eine Situation gerät, die ihn überfordert.
Wie messen Sie den Erfolg des Wellness-Forums?
Die Gespräche rund um den Arbeitsplatz nehmen ständig zu. Es macht mich wirklich unglaublich stolz auf all die Bemühungen derjenigen im Unternehmen, die unser Forum unterstützen. Unsere Mitarbeiter fühlen sich wohler, wenn sie sich austauschen können, und unsere Mental Health First Aider werden als Ressource für diejenigen genutzt, die Unterstützung benötigen.
Wir messen das Forum auch durch unsere Umfragen zum Engagement, die eine positive Resonanz auf unsere Initiativen zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden gezeigt haben, und wir erhalten wertvolle Kommentare dazu, wie wir weiterhin einen Mehrwert schaffen können.
Was sind die Pläne für das Forum in der Zukunft?
Nach dem ersten Jahr in Aktion und der Erkenntnis, wo wir uns am meisten engagieren sollten, werden wir weiter daran arbeiten, das Bewusstsein zu schärfen, die Ressourcen aufzufrischen, Geschichten auszutauschen und zu hören, was unsere Mitarbeiter an Unterstützung brauchen.
Wir geben unseren Führungskräften auch weiterhin verschiedene Möglichkeiten an die Hand, wie sie mit ihrem Team über psychische Gesundheit und Wohlbefinden sprechen können, um sicherzustellen, dass positives Wohlbefinden als Teil unserer Kultur verankert wird. Und natürlich auch, um das Stigma abzubauen. Die psychische Gesundheit eines jeden ist wichtig ❣️