Wie stark ist die weltweite Zerspanungsindustrie im Moment beschäftigt?

Norval Scott
September 16, 2025
Wie stark ist die weltweite Zerspanungsindustrie im Moment beschäftigt?

Makroökonomische Trends und Branchenprognosen können zwar ein umfassendes Bild von der Lage der Fertigungsindustrie zeichnen, aber es gibt keinen Ersatz dafür, direkt von den Mitarbeitern in den Betrieben zu hören.

In einem aktuellen Reddit-Thread (September 2025) mit dem Titel "Wie beschäftigt seid ihr?"boten Maschinenbauer, Ingenieure und Werkstattbesitzer in den USA, Kanada, Europa und darüber hinaus einen unverfälschten Echtzeit-Blick auf die Geschehnisse in ihren Ecken der Maschinenwelt in einer Zeit des politischen Wandels, in der die in den USA eingeführten Zölle die Aussichten für alle Akteure verändern.

Das Ergebnis? Ein fragmentiertes, aber faszinierendes Bild. Einige sind völlig am Boden zerstört. Andere kämpfen darum, sich über Wasser zu halten. Einige Sektoren (wie die Luft- und Raumfahrt und die Medizintechnik) haben Hochkonjunktur, während die Automobil- sowie die Öl- und Gasbranche eher rückläufig zu sein scheinen.

Im Folgenden haben wir eine Auswahl von Stimmen zusammengestellt, die verdeutlichen, wie vielfältig - und unbeständig - die derzeitige Landschaft wirklich ist.

"Zugenagelt"

Für viele boomt die Arbeit. Einige expandieren. Andere finden nicht einmal Zeit für ein Angebot.

"Wir sind zu beschäftigt... es ist so viel los, dass ich ausschließlich größere Aufträge 10-12 Stunden am Tag ausführe, und wir sind immer noch begraben." - u/Ninjareaper357

"Ich habe vor über einem Monat aufgehört, Angebote zu machen, und dann haben die Kunden angefangen, Aufträge ohne Angebote zu schicken." - u/nogoodmorning4u

"Wir mussten einfach das Gebäude nebenan kaufen und haben angefangen, es mit Maschinen zu füllen ... die nordwestlichen Vororte von TC boomen." - u/tortoiseterrapinturt

"Wir haben den größten Auftragsbestand, den wir je hatten, und wir hatten 4 rekordverdächtige Monate hintereinander." - u/JordiDrums

"Total überlastet. Man kann nicht einmal in den Laden gehen, weil überall Material liegt... Unbegrenzte Überstunden, doppelte Zeit. Durchschnittlich 56 Stunden pro Woche." - u/Aware-You6005

Luft- und Raumfahrt und Verteidigung: ein Lichtblick

Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsgeschäfte scheinen den Sturm zu überstehen - und in einigen Fällen sogar zu florieren:

"Ich komme mit den Ausschreibungen und der Arbeitsbelastung nicht hinterher, aber es ist so ziemlich alles, was mit dem Weltraum und der Verteidigung zu tun hat, und das läuft im Moment wie geschmiert." - u/WallabyGreat4627

"Unser zweitgrößter Kunde, der ein direkter Auftragnehmer von LM ist, prüft uns derzeit auf Prototyping und Expansion... Ihre Arbeit hat im Alleingang dafür gesorgt, dass wir unsere Mitarbeiter in den letzten drei Monaten bezahlen konnten." - u/I_Am_Lord_Grimm

"Befindet sich in den PNW, mit einer Mischung aus A&D... Jetzt wurden die Überstunden gestrichen... fangen an, für November und Dezember zu arbeiten." - u/Drigr

Automobil & Öl: Unter Druck

Auf der anderen Seite berichten die Automobil- sowie die Öl- und Gasindustrie von einer nachlassenden Nachfrage, Produktionspausen und Kurzarbeit:

"Tool Die & Mold in Oldcastle ON. Die Dinge sind zum Stillstand gekommen, wenn man nur in der Automobilbranche tätig ist." - u/ArtofSlaying

"Mein Geschäft hat sich enorm verlangsamt... wir haben, ohne Scheiß, 12 Aufträge, die darauf warten, bearbeitet zu werden. Vor 18 Monaten hatten wir noch über 800." - u/tanneruwu

"Öl und Gas sind um etwa 5 % gesunken... Normalerweise sind wir zu dieser Zeit überlastet... Ich hatte seit Anfang des Jahres keine Überstunden mehr in meinem Geschäft." - u/UndefinedJess

"Medizintechnik, Nuklearindustrie, Luft- und Raumfahrt... die Kohlenstoffsteuer hat unsere Kosten in die Höhe getrieben... Unsere Kunden sagen: 'Wir zahlen euch 2.000 Dollar pro Teil, aber China macht es für 150 Dollar.'" - u/Cutiepie1024

Job-Shops: Glück oder Unglück

Bei den Arbeitsvermittlern ist die Volatilität das Thema. Einige diversifizieren und halten sich konstant, während andere zwischen Überlastung und Ruhe schwanken.

"Kleiner, aber zuverlässiger Job-Shop in NJ... Der Jahresumsatz ist im Vergleich zu dieser Zeit im letzten Jahr um etwa 30 % gesunken... Wenn wir in den letzten drei Wochen ein Drittel der Angebote bekommen, werden wir bis Ende des Jahres die Gewinnzone erreichen." - u/I_Am_Lord_Grimm

"Wir sind ziemlich oft mit den Nerven am Ende, langweilen uns und ordnen unser Lager um, um unsere Anwesenheit zu rechtfertigen." - u/peg-leg-jim

"Wir sind immer noch ziemlich stabil... unsere Fertigungsabteilung ist langsam, aber das liegt nur daran, dass unser Management nicht versteht, wie man Angebote macht und Vorlaufzeiten festlegt." - u/peg-leg-jim

Kopfschmerzen in der Lieferkette und Materialkosten

Einige Befragte wiesen auf Probleme hin, die über die Nachfrage hinausgingen, nämlich Materialverfügbarkeit, Kosten und Tarifkomplikationen.

"Die Kosten für Materialien, die wir normalerweise bekommen, haben sich in den letzten 6 Monaten verdreifacht. - u/bshrewsbury10161979

"Das ist das erste Mal, dass unsere Maschinisten uns nach Aufträgen fragen, anstatt zu viele zu haben und uns zu bitten, Angebote außerhalb der Werkstatt zu machen." - u/Fireal2

"Die Preise für Komponenten sind allerdings verrückt geworden, besonders für Armaturen." - u/Pope_adope

"Zu Beginn des Jahres führten die gestiegenen Metallkosten dazu, dass meine beiden Lieferanten ein wichtiges Material nicht mehr lieferten... jetzt ist es wieder da, aber um etwa 50 % höher als vor einem Jahr." - u/svalkas

Ist das die neue Normalität?

Da viele Geschäfte von peitschenartigen Nachfrageveränderungen berichten, ist der Ton vorsichtig optimistisch - auch wenn sich einige eindeutig auf weitere Veränderungen gefasst machen.

"Wir haben viel zu tun, aber das liegt an den alten Verträgen und an der Mil-Arbeit. Das neue Zeug ist tot. In etwa 12-18 Monaten bin ich sehr besorgt." - u/PrometheanEngineer

"Jede Branche ist gerade dabei, sich neu aufzustellen... Jeder, der eine mehrdimensionale Lieferkette hat, muss einen profitablen Weg einschlagen oder untergehen." - u/Potential_Pool_6025

"Nonstop 45+ Stunden-Wochen seit Oktober 2019, dann April, alles weg... was nicht das Beruhigendste ist, aber genug, um bei 40 Stunden pro Woche zu bleiben." - u/SonOfDirtFarmer

Wie CAM Assist den Geschäften hilft, widerstandsfähig zu bleiben

Während die Nachfrage schwankt, ist eine Konstante klar: Effizienz ist wichtiger denn je. Egal ob Sie überlastet oder langsam sind, CloudNC's CAM Assist kann Ihrem Unternehmen helfen, schneller zu reagieren, intelligenter zu arbeiten und in unsicheren Zeiten wettbewerbsfähig zu bleiben.

  • Schnelleres Quotieren

Wenn sich die Anfragen häufen, können Sie mit CAM Assist innerhalb von Minuten - und nicht Stunden oder Tagen - reagieren, indem Sie erste Werkzeugwege für prismatische 3-Achsen-Teile mit AI generieren. Das bedeutet, dass Sie schneller Angebote abgeben, mehr Aufträge erhalten und dem Ansturm einen Schritt voraus sein können.

  • Gesteigerte Produktivität

Die Arbeitsbelastung in den Betrieben ist oft ungleichmäßig, und deshalb ist es wichtig, mit den vorhandenen Mitarbeitern mehr zu erreichen. CAM Assist verkürzt die Programmierzeit, so dass sich Ihr Team auf wertschöpfende Arbeiten konzentrieren und die Fristen mit weniger Stress einhalten kann.

  • Upskilling ohne Overhead

In ruhigen Zeiten wird CAM Assist zu einem Schulungswerkzeug, das es jungen Programmierern ermöglicht, von AI Werkzeugwegen zu lernen und schnell Vertrauen aufzubauen. In arbeitsreichen Zeiten agiert er wie ein digitaler Teamkollege - er beschleunigt erfahrene Profis, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Abschließende Überlegungen

Die Bearbeitungs-Community von Reddit hat wieder einmal etwas geliefert, was man von Wirtschaftsmodellen nicht bekommt: das wahre Gefühl für den Markt. Von rekordverdächtigen Monaten bis hin zu weit verbreiteter Unsicherheit - das Bild ist alles andere als einheitlich. Aber eines ist klar: Agilität, Reaktionsfähigkeit und intelligente Werkzeugentscheidungen werden die Überlebenden von den Nachzüglern unterscheiden.

Möchten Sie dem nächsten Wandel voraus sein?

Entdecken Sie CAM Assist und erfahren Sie, wie AI Ihnen dabei helfen kann, schneller Angebote zu erstellen, intelligenter zu programmieren und mehr zu liefern - ganz gleich, was der Markt für Sie bereithält.