CAM Assist wird als eine der 30 neuen Technologien genannt, die die Produktentwicklung verändern werden

Norval Scott
5. September 2023
CAM Assist wird als eine der 30 neuen Technologien genannt, die die Produktentwicklung verändern werden

DieAssist von CloudNC wurde als eine der 30 neuen Technologien genannt, die die Produktentwicklung im Jahr 2023 unterstützen könnten. 

Der D3D 30 - von Develop3D, dem führenden Magazin für Produktentwicklung - listet Technologien auf, die das Potenzial haben, die Arbeitsweise von Herstellern und Entwicklern weltweit zu verändern und ihnen zu mehr Effizienz und Effektivität zu verhelfen. 

"Einige dieser Technologien stammen von neu gegründeten Unternehmen, bei denen wir uns freuen, dass sie ihre ersten Schritte aus dem Stealth-Modus machen. Andere stammen von etablierten Unternehmen, die weiterhin neue Funktionen innerhalb bestehender Systeme entwickeln oder brandneue Tools auf den Markt bringen, um Kunden in neue und aufregende Richtungen zu führen.

Wir freuen uns, diese illustre Gruppe vorstellen zu können, die ausschließlich aufgrund ihrer Leistungen ausgewählt wurde. Unsere Auflistung umfasst neue Ansätze für die Modellierung, innovative Wege zur Bewältigung von Big-Data-Herausforderungen, neue Ansätze für den 3D-Druck und vieles mehr - alles mit dem Ziel, unseren Lesern zu helfen, die Produkte und Systeme der Zukunft zu entwerfen und zu bauen", sagt Develop3D. 

Neben CloudNC finden sich auf der Liste auch bekannte Namen wie Autodesk, Lenovo, Siemens, Nvidia, Dell, Hexagon und viele mehr. 

Die vollständige Liste können Sie hier einsehen.

CAM Assist 

CAM Assist - das derzeit als Plug-in in der Autodesk-Softwareplattform Fusion 360 verfügbar ist, nutzt fortschrittliche Informatiktechniken, um in Sekundenschnelle professionelle Bearbeitungsstrategien für 3-Achsen-Teile zu generieren, für deren manuelle Erstellung CNC-Maschinenprogrammierer Stunden oder sogar Tage benötigen würden. 

Dadurch wird der Zeitaufwand für die Programmierung einer CNC-Maschine zur Herstellung eines Bauteils - aufgrund des weltweiten Fachkräftemangels ein Engpass in vielen Fabriken - um bis zu 80 % reduziert, verglichen mit dem früheren manuellen Programmierverfahren. 

Dadurch können Hersteller, die CAM Assist einsetzen, ihre Produktivität steigern und die Durchlaufzeiten verkürzen. Außerdem entlastet die Software erfahrene Programmierer und ermöglicht es jüngeren Mitarbeitern, komplexere Teile zu programmieren und schneller produktiv zu sein, was dazu beiträgt, die wachsende Qualifikationslücke im Fertigungssektor zu schließen. 

CAM Assist ist ab heute für CAM und CAD-Programmierer, die Autodesk Fusion 360 verwenden, unter https://www.cloudnc.com verfügbar .