Schnittparameter AI: Physikbasierte Vorschübe und Geschwindigkeiten mit einem Klick (oder Gackern)

Norval Scott
22. Mai 2025
Schnittparameter AI: Physikbasierte Vorschübe und Geschwindigkeiten mit einem Klick (oder Gackern)

Wie CloudNC's Schnittparameter Modul für CAM Assist sofort bewährte Zerspanungsdaten liefert - und warum das für jede Maschinenwerkstatt wichtig ist.

Warum Vorschübe und Geschwindigkeiten ein Engpass sind

Für Maschinenbauer sollte die Auswahl der Schnittparameter eine Wissenschaft sein, aber oft ist es ein Fall von Versuch und Irrtum:

  1. In den Katalogen finden Sie die Anfangsnummern - aber jeder Anbieter verwendet ein anderes Format.
  2. Schneiden und optimieren Sie, bis Ratterverhalten, Werkzeugbelastung und Oberflächengüte akzeptabel sind.
  3. Speichern Sie eine Voreinstellung und wiederholen Sie sie hunderte Male.

Selbst ein erfahrener CAM kann Monate oder sogar Jahre in den Aufbau einer halbwegs vollständigen Datenbank investieren - und jedes neue Werkzeug, Material oder Aufspannungsszenario setzt die Uhr zurück.

Das Ergebnis? Die Betriebe geben sich mit konservativen Einheitsgrößen zufrieden, die viel Spindelzeit auf dem Tisch lassen.

Ein lustiges Proof-of-Concept: Die Minecraft-Huhn-Herausforderung 🐔

Cutting Parameters, ein Modul unserer CAM Assist AI , kann Werkzeugwege in Sekundenschnelle mit physikbasierten Vorschüben und Geschwindigkeiten bestücken.

Wir wollten eine Demo, für die sich jeder - vom CNC-Veteranen bis zum Schulkind - begeistern konnte, also baten wir CAM Assist , ein unverwechselbares Symbol zu fräsen: das klötzchenförmige Minecraft-Huhn. Zwei von ihnen, um genau zu sein.

Der gesamte Aufbau ist in dem kurzen Video oben zu sehen. Die Regeln waren einfach:

  1. Huhn A -AssistWerkzeugwege plus die bewährten, von Menschenhand erstellten Schnittdatenvoreinstellungen unserer Werkstatt.
  2. Huhn B - Identische Werkzeugwege, aber alle Geschwindigkeiten, Vorschübe, Schnitttiefen und -breiten werden von Cutting Parameters AI geliefert.

Beide Teile wurden nacheinander auf demselben Haas VF-2 unter denselben Vorrichtungen und mit denselben Schneidwerkzeugen bearbeitet. Der einzige Unterschied bestand darin, wie die Nummern ausgewählt wurden.

Mit den werkseitigen Voreinstellungen dauerte die Bearbeitung des Hähnchens 42 Minuten und 20 Sekunden.
Mit den AI Schnittdaten sank die Zykluszeit auf 35 Minuten und 12 Sekunden.

Das bedeutet eine Reduzierung der Zykluszeit um 17 % - ein Unterschied, den Sie buchstäblich im geteilten Bildschirm beobachten können. Es ist zwar ein spielerisches Experiment, aber das Ergebnis ist ernst: Physikbasierte Vorschübe und Geschwindigkeiten sorgen für spürbare Produktivitätssteigerungen, selbst bei einem einfachen 3-Achsen-Auftrag.

Was das für den Betrieb bedeutet

  • Mehr Teile pro Schicht - Spindelzeit zurückgewinnen.
  • Längere Werkzeuglebensdauer und weniger Ausschuss - die optimale Spandicke hält die Kräfte innerhalb sicherer Grenzen.
  • Kein Datenbank-Overhead mehr - neues Werkzeug? Neue Legierung? Überlassen Sie das der Physik.
  • Geringere Einstiegshürde - Hobby- und Jungprogrammierer erhalten sofort Feeds und Geschwindigkeiten auf Expertenniveau.

(Wenn Sie mehr über die Einzelheiten erfahren möchten, finden Sie hier eine Frage und Antwort mit unserem CTO Andy Cheadle zur Funktionsweise). 

Versuchen Sie es heute

Wenn Sie bereits CAM Assist verwenden, aktivieren Sie Cutting Parameters AI in der Seitenleiste und beginnen Sie zu experimentieren. Neu bei CloudNC? Fordern Sie eine Demo an oder senden Sie eine E-Mail an sales@cloudnc.com.